Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

es sommert

См. также в других словарях:

  • sommern — sọm|mern1 〈V. intr.; hat; unpersönl.; selten〉 es sommert es wird Sommer sọm|mern2 〈V. tr.; hat〉 oV sömmern 1. sonnen 2. auf die Sommerweide treiben (Vieh) [<mhd. sumeren „(ein Feld) mit Sommerfrucht bestellen“] * * * sọm|mern <sw. V.; …   Universal-Lexikon

  • sömmern — söm|mern 〈V. tr.; hat〉 = sommern2 * * * sọm|mern <sw. V.; hat: 1. <unpers.> [mhd. sumeren] (selten) Sommer werden: es sommert schon. 2. [zu ↑ Sommer] (landsch.) ↑ sömmern (2). * * * 1sọm|mern <sw. V.; …   Universal-Lexikon

  • Wintern — 1. Wenn es nicht wintert, sommert es nicht. – Mecklenburg. Anzeiger, 1864, Nr. 38. Die Russen: Es lenzt nicht, ehe es gewintert hat. (Altmann V, 89.) 2. Wie es wintert, so sommert es. Lat.: Qualis tempestas hiemis, talem feret aestas …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sömmern (1) — 1. Sömmern, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur in der Landwirthschaft üblich ist, Schatten geben. Besonders sagt man von manchen stark belaubten und mit langen Ästen versehenen Bäumen, daß sie sömmern, wenn sie, so weit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sommern — Sommern, verb. imperf. neutr. mit dem Hülfsworte haben, Sommer werden. Es sommert heuer früh …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dyleň — Elevation 939 m (3,081 ft) …   Wikipedia

  • Januar (Jänner) — 1. Ach, lieber Jänner, sei doch recht kalt und mach einen Fenner bei Jung und Alt. (Wohlau.) – Boebel, 74. 2. Am zehnten Jänner Sonnenschein bringt viel Korn und Wein. 3. Der Jänner ist ein Holzverbrenner. (Luzern.) 4. Der Jänner hat viel Mützen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»